Frühjahrsputz auf der Steuerwelle

Frühjahrsputz auf der Steuerwelle

Zugegeben, es war ein lange Zeit sehr ruhig auf der Steuerwelle. Die Transformation vom Einzelkämpfer-Steuerberater aka „Hamburg Tax“ zur mittlerweile 10köpfigen Steuer- und Anwaltskanzlei „franzen | hofmann“ hat die freien Ressourcen gebunden. Aber der Kanzleiaufbau einschließlich einer umfangreichen Digitalisierung in nahezu allen Bereichen (Buchführung, Dokumentenmanagement, Kommunikation, Aufgaben- und Auftragssteuerung, Checklisten, …) hat sich gelohnt. Mobiles Arbeiten und ein in Teilen dezentrales Team wären ohne diese Anstrengungen nicht möglich.

Gemeinsam mit der DATEV wurde über das Ergebnis dieser Arbeit gar ein kleiner Film gedreht:

Steuerwelle 2.0

Mich hat es selber überrascht, aber die Steuerwelle gibt es tatsächlich bereits seit dem 2. April 2014 – also beinahe 5 Jahre. Da war es längst überfällig, einmal kräftig durchzuwischen. Alte oder überholte Artikel wurden rausgeschmissen, das Design habe ich ein wenig aufgefrischt mit dem Ziel, durch eine möglichst reduzierte Darstellungsweise die Beiträge mehr in den Fokus zu rücken und auch die Navigation auf der Seite konnte ich meines Erachtens deutlich verbessern.

Neu ist der Bereich „auf Tour“ , in welchem die öffentlichen Termine des Jahres dargestellt sind. Denn, in den letzten Jahren wurde ich immer wieder darum gebeten, Vorträge, Seminare und Workshops zum Thema Steuern und Buchhaltung zu geben.

Themenspektrum

Die Steuerwelle wird weiterhin über aktuelle Themen und Entwicklungen im Steuerrecht berichten (Gesetzesreformen, Rechtsprechung, Auffassungen der Finanzverwaltung). Ergänzend sollen zukünftig auch Beiträge für die Themenbereiche SteuerBeratung und SteuerKanzlei ihren Platz auf der Steuerwelle finden.

In diesem Sinne, die Steuerwelle wünscht einen guten Start in das Jahr 2020!

Lars Hofmann
Steuerberater in Hamburg, meistens 😉